Ehrenamt braucht mehr Anerkennung und richtige Infrastruktur — Julia Klöckner besuchte Ehrenamtstag in Mayen
Nahezu jeder zweite Rheinland-Pfälzer ist ehrenamtlich aktiv. Der landesweite Ehrenamtstag, der in diesem Jahr in Mayen stattfand, hatte daher gleichermaßen zum Ziel, für ehrenamtliches Engagement zu werben und allen Aktiven Danke zu sagen. Aus diesem Grund stattete auch die Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz dem Veranstaltungsgelände einen Besuch ab. Gemeinsam mit ihren Landtagskollegen Dr. Adolf Weiland und Hedi Thelen sowie dem Landrat Dr. Alexander Saftig und einer großen Gruppe Mayener CDUler kam man mit den einzelnen Akteuren ins Gespräch. Julia Klöckner machte dabei klar: “Wir sind der Meinung: Das Ehrenamt braucht mehr Anerkennung und die richtige Infrastruktur. Nur so kann erreicht werden, dass das freiwillige Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger nicht nur wenig Ehre und viel Amt ist, sondern Freude und Bereicherung für uns alle.” Auch der Vorsitzende der CDU Mayen Bernhard Mauel unterstrich den hohen Stellenwert des Ehrenamtes: “Wir in Mayen sind sehr stolz auf unsere Ehrenamtler, die tagtäglich Hervorragendes leisten. Dabei darf man nicht vergessen, wie vielschichtig ehrenamtliches Engagement ist. Helga Cremer, die heute für den Bürgerpreis des SWR nominiert war, ist da nur eines von vielen Beispielen. Für uns als CDU Mayen ist klar, dass wir jegliches Ehrenamt weiterhin mit aller Kraft fördern werden.” Im Anschluss an den Rundgang über das Gelände nahmen die Christdemokraten natürlich auch an der SWR-Sendung “Ehrensache” teil.