CDU Mayen informiert sich erneut zum Umzug des städtischen Betriebshofs – Fortschritte und Herausforderungen im Fokus
Eine Gruppe aus Vorstand und Fraktion der CDU Mayen hat sich bei einem weiteren Vor-Ort-Termin über den aktuellen Stand des Umzugs des städtischen Betriebshofs informiert. Der neue Standort auf dem ehemaligen BICMA-Gelände im Gewerbegebiet an der K21 ersetzt den durch das Hochwasser 2021 stark beschädigten alten Betriebshof an der Nette. Die CDU Mayen begleitet die Entwicklungen seit Jahren intensiv.
Vor Ort wurden die CDU-Vertreter von Betriebshofleiter Wolfgang Saur sowie Horst Helmes und Stefan Stein empfangen. Diese gaben umfassende Einblicke in die bisher umgesetzten Maßnahmen sowie die noch anstehenden Arbeiten. Besonders hervorgehoben wurden die moderneren Arbeitsbedingungen, die vielfältigen Möglichkeiten für bspw. eigene Fahrzeugreparaturen und die insgesamt deutlich verbesserten Raumverhältnisse.
„Es ist erfreulich zu sehen, wie gut der Betriebshof jetzt schon am neuen Standort angekommen ist, wir werden auch die weiteren Baumaßnahmen mit Interesse konstruktiv begleiten“, betonte CDU-Fraktionsvorsitzender Christoph Rosenbaum. So stehen u.a. noch der Bau einer neuen Waschhalle für die Fahrzeuge, eine umfassende Erneuerung der Entwässerung nebst Einbau einer Zisterne und die Erweiterung des Bürobereiches an.
Für die CDU Mayen dankte Vorsitzender Martin Reis Wolfgang Saur, Horst Helmes und Stefan Stein für die konstruktiven Gespräche und stellvertretend den Mitarbeitern für den engagierten Einsatz für die Stadt.