3. August 2016

CDU im Bürgerdialog zur Bäckerstraße

Tref­fen der Anlie­ger Bäcker­stras­se / Im Preul auf Ein­la­dung der CDU May­en: Nach der ver­un­glück­ten soge­nann­ten Ein­woh­ner­ver­samm­lung zu der kaum jemand erschie­nen war, weil das städ­ti­sche Ein­la­dungs­ma­nage­ment schwä­chelt, haben sich auf direk­te Ein­la­dung der CDU zwei Duzend Anlie­ger getrof­fen um mit den Stadt­rats — und Aus­schuss­mit­glie­dern über den beab­sich­tig­ten Aus­bau zu spre­chen. Auch der zustän­di­ge Fach­be­reichs­lei­ter der Ver­wal­tung und Pres­se­ver­tre­ter waren anwe­send, wofür zu dan­ken ist. Pla­nun­gen die­ser Art und Aus­wir­kung brau­chen eine inten­si­ve Bür­ger­be­tei­li­gung, oft in meh­re­ren Phasen.

Nun hat­te jeder Gele­gen­heit, sich zu äußern. Ins­be­son­de­re die abseh­ba­ren Park­platz­pro­ble­me stel­len Anwoh­ner und Gewer­be­be­trie­be vor Pro­ble­me, die man vor­her hät­te abse­hen kön­nen. Es ist gut, dass auch OB Treis inzwi­schen die­sen Inter­es­sen ent­ge­gen­kom­men will. Dane­ben stan­den Fra­gen der Geeig­ne­t­heit des vor­ge­se­he­nen Bela­ges für die Ver­kehrs­be­las­tung, Gestal­tungs­aspek­te und Fra­gen der Kos­ten­ver­tei­lung an. Über den Belag wird in der Beauf­tra­gung noch zu reden sein und die Gestal­tung muss den Weg­fall von Park­ge­le­gen­hei­ten ver­mei­den. Der Kos­ten­ver­tei­lungs­vor­schlag von Herrn Treis ist nicht sach­ge­recht, die Bäcker­stra­ße ist nicht über­wie­gend Anlie­ger­stras­se, son­dern von Ver­keh­ren geprägt, die Zufahrt und ‑Gang zur Innen­stadt mit nahen Park­ge­le­gen­hei­ten suchen. Die CDU wird die Erkennt­nis­se mit den Part­ner­frak­tio­nen im Stadt­rat erör­tern und in die wei­te­ren Bera­tun­gen ein­bin­den. Das wird dann zu den Anlie­gern rückgekoppelt.