CDU im Bürgerdialog zur Bäckerstraße
Treffen der Anlieger Bäckerstrasse / Im Preul auf Einladung der CDU Mayen: Nach der verunglückten sogenannten Einwohnerversammlung zu der kaum jemand erschienen war, weil das städtische Einladungsmanagement schwächelt, haben sich auf direkte Einladung der CDU zwei Duzend Anlieger getroffen um mit den Stadtrats — und Ausschussmitgliedern über den beabsichtigten Ausbau zu sprechen. Auch der zuständige Fachbereichsleiter der Verwaltung und Pressevertreter waren anwesend, wofür zu danken ist. Planungen dieser Art und Auswirkung brauchen eine intensive Bürgerbeteiligung, oft in mehreren Phasen.
Nun hatte jeder Gelegenheit, sich zu äußern. Insbesondere die absehbaren Parkplatzprobleme stellen Anwohner und Gewerbebetriebe vor Probleme, die man vorher hätte absehen können. Es ist gut, dass auch OB Treis inzwischen diesen Interessen entgegenkommen will. Daneben standen Fragen der Geeignetheit des vorgesehenen Belages für die Verkehrsbelastung, Gestaltungsaspekte und Fragen der Kostenverteilung an. Über den Belag wird in der Beauftragung noch zu reden sein und die Gestaltung muss den Wegfall von Parkgelegenheiten vermeiden. Der Kostenverteilungsvorschlag von Herrn Treis ist nicht sachgerecht, die Bäckerstraße ist nicht überwiegend Anliegerstrasse, sondern von Verkehren geprägt, die Zufahrt und ‑Gang zur Innenstadt mit nahen Parkgelegenheiten suchen. Die CDU wird die Erkenntnisse mit den Partnerfraktionen im Stadtrat erörtern und in die weiteren Beratungen einbinden. Das wird dann zu den Anliegern rückgekoppelt.