Vorsitzender des Wirtschaftsrates der CDU RLP referierte bei CDU Mayen: Herausforderungen der Digitalisierung als Chance begreifen
Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung nahm die CDU Mayen eines der großen Zukunftsthemen in den Fokus: Die Digitalisierung. Mit dem Vorsitzenden des Wirtschaftsrates der CDU Rheinland-Pfalz und dem Vorstandsvorsitzenden der CompuGroupMedical SE Frank Gotthardt aus Koblenz hatte man hierzu nicht nur einen hochkarätigen Referenten, sondern auch einen überaus erfolgreichen Unternehmer und damit quasi ein lebendiges Praxisbeispiel als Redner des Abends gewinnen können. Vor allem am Beispiel der elektronischen Patientenakte stellte er unter dem Titel “Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft” die großen Herausforderungen und Chancen der digitalen Revolution dar. So lautete dann auch der Einstiegsappell seines Vortrages: „Wir befinden uns in einem Aufbruch und die Entwicklungen schreiten in rasendem Tempo voran. Das dürfen wir nicht verschlafen.“ Wie schnell die Entwicklungsabfolge tatsächlich in Gang ist, verdeutlichte er mit folgender Feststellung: Angela Merkel ist bereits länger Bundeskanzlerin als es das IPhone gibt. Auch Beispiele aus der eigenen Unternehmensgeschichte machten den großen Wandel, der sich in den vergangenen Jahren bereits vollzogen hat, deutlich. „Es gilt, diesen Wandel aktiv und progressiv zu gestalten, dann steht er ganz im Dienst des Menschen und das muss gerade auch unser christdemokratischer Anspruch sein!“ Hier arbeitete Gotthardt auch die Herausforderungen heraus, die mit den Entwicklungen einhergehen: Die Schaffung eines verbindlichen Rechtsrahmens über Ländergrenzen hinweg, die Sicherstellung des Datenschutzes, die Veränderung von Arbeitsprozessen und ‑plätzen, die Bereitstellung der Infrastruktur sowie die Aufklärung des Konsumenten. „All diese Herausforderungen liegen vor uns, vor Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen“, so der Referent. „Am Ende des Tages sollten wir die Digitalisierung jedoch als Chance begreifen, als Chance für eine vernetzte Welt, für die Arbeit von morgen, als Chance für ländliche Räume und den mündigen Bürger. Wenn wir so an die Sache rangehen, dann wird uns die Gestaltung des Wandels gelingen.“ An den Vortrag schloss sich eine lebhafte Diskussion an. Der Stadtverbandsvorsitzende Bernhard Mauel dankte Gotthardt für die Impulse und Einblicke in die Welt der Digitalisierung und sagte zu, dass die gewonnenen Erkenntnisse in die Arbeit der CDU-Zukunftswerkstatt „Mayen 2025“ einfließen werden.