Einnahmen gehen an die Stadtteile: Junge Union Mayen spendet an KiTas und für die Beleuchtung des Nitztaler Dorfplatzes
Jährlich spendet die Junge Union Mayen die Einnahmen aus der Weihnachtsbaumsammlung und dem Mayener Weihnachtsmarkt an Einrichtungen der Stadtteile. Die Pandemie machte in diesem Jahr auch vor der traditionellen Weihnachtsbaumsammlung der JU Mayen nicht Halt. In den Vorjahren wurde sich an einem Samstag bereits früh morgens und warm gekleidet getroffen, um die Weihnachtsbäume in den Ortsteilen Alzheim, Kürrenberg und Nitztal einzusammeln. Der Kreis vergütete dabei jeden gesammelten Baum mit einem kleinen Betrag, der dann wieder den Stadtteilen zugutekam. Auch auf dem Mayener Weihnachtsmarkt konnte von der JU im letzten Jahr pandemiebedingt kein Waffelstand betrieben werden. Der stellvertretende Vorsitzende Andreas Rosenbaum hierzu: „Das ist wirklich sehr schade. Beide Veranstaltungen gehörten für uns zur Weihnachtszeit einfach dazu.“ Dennoch sollte in diesem Jahr gespendet werden, denn es gab noch Rücklagen aus den Einnahmen der vorletzten Weihnachtszeit. Angereichert wurde der Spendenbetrag durch Zuwendungen, die der Jungen Union im Rahmen der „Einkaufshilfe“-Aktion zugeflossen sind. Dabei haben JU’ler für die besonders vulnerable Gruppe der Senioren die wöchentlichen Einkäufe erledigt, damit diese ihre Kontakte beschränken konnten. Aufgrund der großen Dankbarkeit haben viele Damen und Herren eine Spende getätigt.
In diesem Jahr gingen 100€ an Nitztal für die Beleuchtung des Dorfplatzes, 363,50€ an den Kindergarten in Alzheim und 300€ an den Kindergarten in Kürrenberg.