17. Febru­ar 2021

Einnahmen gehen an die Stadtteile: Junge Union Mayen spendet an KiTas und für die Beleuchtung des Nitztaler Dorfplatzes

Jähr­lich spen­det die Jun­ge Uni­on May­en die Ein­nah­men aus der Weih­nachts­baum­samm­lung und dem Maye­ner Weih­nachts­markt an Ein­rich­tun­gen der Stadt­tei­le. Die Pan­de­mie mach­te in die­sem Jahr auch vor der tra­di­tio­nel­len Weih­nachts­baum­samm­lung der JU May­en nicht Halt. In den Vor­jah­ren wur­de sich an einem Sams­tag bereits früh mor­gens und warm geklei­det getrof­fen, um die Weih­nachts­bäu­me in den Orts­tei­len Alz­heim, Kür­ren­berg und Nitz­tal ein­zu­sam­meln. Der Kreis ver­gü­te­te dabei jeden gesam­mel­ten Baum mit einem klei­nen Betrag, der dann wie­der den Stadt­tei­len zugu­te­kam. Auch auf dem Maye­ner Weih­nachts­markt konn­te von der JU im letz­ten Jahr pan­de­mie­be­dingt kein Waf­fel­stand betrie­ben wer­den. Der stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de Andre­as Rosen­baum hier­zu: „Das ist wirk­lich sehr scha­de. Bei­de Ver­an­stal­tun­gen gehör­ten für uns zur Weih­nachts­zeit ein­fach dazu.“ Den­noch soll­te in die­sem Jahr gespen­det wer­den, denn es gab noch Rück­la­gen aus den Ein­nah­men der vor­letz­ten Weih­nachts­zeit. Ange­rei­chert wur­de der Spen­den­be­trag durch Zuwen­dun­gen, die der Jun­gen Uni­on im Rah­men der „Einkaufshilfe“-Aktion zuge­flos­sen sind. Dabei haben JU’ler für die beson­ders vul­nerable Grup­pe der Senio­ren die wöchent­li­chen Ein­käu­fe erle­digt, damit die­se ihre Kon­tak­te beschrän­ken konn­ten. Auf­grund der gro­ßen Dank­bar­keit haben vie­le Damen und Her­ren eine Spen­de getätigt. 

In die­sem Jahr gin­gen 100€ an Nitz­tal für die Beleuch­tung des Dorf­plat­zes, 363,50€ an den Kin­der­gar­ten in Alz­heim und 300€ an den Kin­der­gar­ten in Kürrenberg.