Junge Union sammelt Müll an der Römerwarte
Dass die Römerwarte in Mayen einmal von Müll übersät sein würde, haben sich die Römer ca. 300 nach Christus wohl nicht gedacht, als sie die Höhenbefestigung errichteten. Der herausragende Ausblick half damals bei der Verteidigung Mayens. Noch heute wird der Nachbau der Schutzhütte gerne genutzt, um eben jene Aussicht zu genießen. Leider werden unter anderem die Verpackungen der dort konsumierten Lebensmittel nicht umweltgerecht entsorgt, sondern landen in der umliegenden Natur. Viele Besucher tun ihrem Ärger darüber bei Bewertungen im Internet kund. Die Mitglieder der Jungen Union Mayen befreiten daher, ausgerüstet mit Zangen, Besen und Müllsäcken, kürzlich die Römerwarte von Abfällen. Bei der Aktion, die vom Betriebshof unterstützt wurde, konnten an einem Wochenende Säcke voll Scherben, Verpackungen und sonstigem Unrat gesammelt werden.
Mit Blick in die Zukunft möchten die Mitglieder der Jungen Union die Installation von Mülleimern anregen, da diese die Verschmutzung eindämmen könnten.