11. Novem­ber 2021

Junge Union sammelt Müll an der Römerwarte

Dass die Römer­war­te in May­en ein­mal von Müll über­sät sein wür­de, haben sich die Römer ca. 300 nach Chris­tus wohl nicht gedacht, als sie die Höhen­be­fes­ti­gung errich­te­ten. Der her­aus­ra­gen­de Aus­blick half damals bei der Ver­tei­di­gung May­ens. Noch heu­te wird der Nach­bau der Schutz­hüt­te ger­ne genutzt, um eben jene Aus­sicht zu genie­ßen. Lei­der wer­den unter ande­rem die Ver­pa­ckun­gen der dort kon­su­mier­ten Lebens­mit­tel nicht umwelt­ge­recht ent­sorgt, son­dern lan­den in der umlie­gen­den Natur. Vie­le Besu­cher tun ihrem Ärger dar­über bei Bewer­tun­gen im Inter­net kund. Die Mit­glie­der der Jun­gen Uni­on May­en befrei­ten daher, aus­ge­rüs­tet mit Zan­gen, Besen und Müll­sä­cken, kürz­lich die Römer­war­te von Abfäl­len. Bei der Akti­on, die vom Betriebs­hof unter­stützt wur­de, konn­ten an einem Wochen­en­de Säcke voll Scher­ben, Ver­pa­ckun­gen und sons­ti­gem Unrat gesam­melt werden.

Mit Blick in die Zukunft möch­ten die Mit­glie­der der Jun­gen Uni­on die Instal­la­ti­on von Müll­ei­mern anre­gen, da die­se die Ver­schmut­zung ein­däm­men könnten.