15. August 2025

CDU Mayen und Landtagsabgeordneter Torsten Welling im Austausch mit Brohl Wellpappe: Traditionsreiches Familienunternehmen mit kontinuierlicher Weiterentwicklung

Im Rah­men der Rei­he CDU vor Ort besuch­te eine Dele­ga­ti­on der CDU-Stadt­­rats­frak­­ti­on und des CDU-Stadt­­­ver­­­bands May­en das fami­li­en­ge­führ­te Unter­neh­men Brohl Well­pap­pe. Der Tra­di­ti­ons­be­trieb blickt auf eine beein­dru­cken­de His­to­rie zurück: Seit der Grün­dung als Papier­müh­le im Jahr 1778 durch Wil­helm Bol­ters­dorf in Kreuzau befin­det sich das Unter­neh­men in über 240 Jah­ren in unun­ter­bro­che­ner Fami­li­en­füh­rung aktu­ell mit dem Über­gang der Geschäfts­füh­rung zwi­schen der sieb­ten und ach­ten Gene­ra­ti­on. Aus die­sen Gene­ra­tio­nen begrüß­ten Maxi­mi­li­an Bol­ters­dorf und sei­ne Nich­te Kla­ra Bol­ters­dorf die Maye­ner Christ­de­mo­kra­ten und stell­ten ihnen ihren Betrieb vor.

Anfang der 2000er wur­de der Haupt­sitz des Unter­neh­mens mit aktu­ell sie­ben Stand­or­ten in Deutsch­land und den Nie­der­lan­den nach May­en ver­legt. Mit 700 Mit­ar­bei­tern und einem Jah­res­um­satz von 115 Mio. Euro wur­den 2024 rund 370 Mio. Ver­pa­ckun­gen hergestellt.

CDU-Vor­­­si­t­­zen­­der Mar­tin Reis und Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter Tors­ten Wel­ling sind sich einig: „Sol­che fami­li­en­ge­führ­ten Mit­tel­stands­un­ter­neh­men, wel­che vor Ort ver­an­kert sind und mit hohem unter­neh­me­ri­schem Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein eine ganz wich­ti­ge Rol­le spie­len, sind das Rück­grat unse­res wirt­schaft­li­chen Erfolgs in Deutsch­land. Dem soll­te man als Gesell­schaft und Poli­tik mit ent­spre­chen­dem Bewusst­sein und gro­ßer Wert­schät­zung entgegentreten.“

Das Bewusst­sein für das, was Brohl Well­pap­pe leis­tet, konn­ten Kla­ra und Maxi­mi­li­an Bol­ters­dorf sehr ein­drück­lich in der Unter­neh­mens­prä­sen­ta­ti­on und dem Rund­gang durch die gro­ßen Lager‑, Kon­­­struk­­ti­ons- und Pro­duk­ti­ons­hal­len schaf­fen. Beson­ders beein­druckt zeig­ten sich die CDU­ler von der hohen tech­ni­schen Kom­pe­tenz mit etli­chen moder­nen Sys­te­men zur inno­va­ti­ven indus­tri­el­len Fer­ti­gung der Ver­pa­ckun­gen. Die so geschaf­fe­ne hohe Qua­li­tät der Pro­duk­te und die enge Zusam­men­ar­beit mit den Kun­den sind die Garan­ten für den Unternehmenserfolg.

Mar­tin Reis bedank­te sich abschlie­ßend herz­lich bei den Gast­ge­bern: „Vie­len Dank, dass Sie sich so viel Zeit genom­men haben und uns einen umfas­sen­den Ein­blick in Ihre Arbeit gege­ben haben. Vie­le ken­nen zwar den Namen Brohl Well­pap­pe, doch was hier täg­lich an hoch­wer­ti­ger, spe­zia­li­sier­ter Arbeit geleis­tet wird, ist den meis­ten nicht bewusst. Das Unter­neh­men ist ein bedeu­ten­der mit­tel­stän­di­scher Betrieb für May­en und die gesam­te Regi­on – wirt­schaft­lich stark und zugleich gesell­schaft­lich engagiert.“