CDU Mayen und Landtagsabgeordneter Torsten Welling im Austausch mit Brohl Wellpappe: Traditionsreiches Familienunternehmen mit kontinuierlicher Weiterentwicklung
Im Rahmen der Reihe CDU vor Ort besuchte eine Delegation der CDU-Stadtratsfraktion und des CDU-Stadtverbands Mayen das familiengeführte Unternehmen Brohl Wellpappe. Der Traditionsbetrieb blickt auf eine beeindruckende Historie zurück: Seit der Gründung als Papiermühle im Jahr 1778 durch Wilhelm Boltersdorf in Kreuzau befindet sich das Unternehmen in über 240 Jahren in ununterbrochener Familienführung aktuell mit dem Übergang der Geschäftsführung zwischen der siebten und achten Generation. Aus diesen Generationen begrüßten Maximilian Boltersdorf und seine Nichte Klara Boltersdorf die Mayener Christdemokraten und stellten ihnen ihren Betrieb vor.
Anfang der 2000er wurde der Hauptsitz des Unternehmens mit aktuell sieben Standorten in Deutschland und den Niederlanden nach Mayen verlegt. Mit 700 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 115 Mio. Euro wurden 2024 rund 370 Mio. Verpackungen hergestellt.
CDU-Vorsitzender Martin Reis und Landtagsabgeordneter Torsten Welling sind sich einig: „Solche familiengeführten Mittelstandsunternehmen, welche vor Ort verankert sind und mit hohem unternehmerischem Verantwortungsbewusstsein eine ganz wichtige Rolle spielen, sind das Rückgrat unseres wirtschaftlichen Erfolgs in Deutschland. Dem sollte man als Gesellschaft und Politik mit entsprechendem Bewusstsein und großer Wertschätzung entgegentreten.“
Das Bewusstsein für das, was Brohl Wellpappe leistet, konnten Klara und Maximilian Boltersdorf sehr eindrücklich in der Unternehmenspräsentation und dem Rundgang durch die großen Lager‑, Konstruktions- und Produktionshallen schaffen. Besonders beeindruckt zeigten sich die CDUler von der hohen technischen Kompetenz mit etlichen modernen Systemen zur innovativen industriellen Fertigung der Verpackungen. Die so geschaffene hohe Qualität der Produkte und die enge Zusammenarbeit mit den Kunden sind die Garanten für den Unternehmenserfolg.
Martin Reis bedankte sich abschließend herzlich bei den Gastgebern: „Vielen Dank, dass Sie sich so viel Zeit genommen haben und uns einen umfassenden Einblick in Ihre Arbeit gegeben haben. Viele kennen zwar den Namen Brohl Wellpappe, doch was hier täglich an hochwertiger, spezialisierter Arbeit geleistet wird, ist den meisten nicht bewusst. Das Unternehmen ist ein bedeutender mittelständischer Betrieb für Mayen und die gesamte Region – wirtschaftlich stark und zugleich gesellschaftlich engagiert.“