Herzlich willkommen!2024-10-09T09:24:29+02:00

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite!

Herz­lich will­kom­men beim CDU Stadt­ver­band May­en. Hier kön­nen Sie sich ein Bild machen von den Frau­en und Män­nern, die sich in May­en im Stadt­rat, in den Orts­bei­rä­ten und im Vor­stand des CDU- Stadt­ver­ban­des enga­gie­ren. Über unse­re Akti­vi­tä­ten und Posi­tio­nen infor­mie­ren wir Sie durch unse­re Pres­se­mit­tei­lun­gen, die Berich­te über unse­re Ver­an­stal­tun­gen oder auch durch die Hin­wei­se auf die aktu­el­len Ter­mi­ne. Eben­falls fin­den Sie hier Links zu unse­ren Abge­ord­ne­ten im Land­tag, Bun­des­tag oder im Euro­päi­schen Par­la­ment, sowie zu den CDU-Ver­bän­den auf Kreis‑, Lan­des und Bun­des­ebe­ne. Wir freu­en uns über jede Kontaktaufnahme.

Ihr
Mar­tin Reis

Rekordminus im städtischen Haushalt

13. Okto­ber 2025|

Da rie­ben sich vie­le Rats­mit­glie­der ver­wun­dert die Augen: Nach dem desas­trö­sen Defi­zit von rund acht Mil­lio­nen Euro im ver­gan­ge­nen Jahr prä­sen­tier­te Ober­bür­ger­meis­ter Dirk Meid in der jüngs­ten Stadt­rats­sit­zung sei­nen Haus­halts­ent­wurf für 2026 mit einem neu­en Rekord­de­fi­zit von 11,5 Mil­lio­nen Euro. Sin­ken­de Steu­er­ein­nah­men, dar­un­ter ein Minus von rund vier Mil­lio­nen Euro bei der Gewer­be­steu­er, ste­hen stei­gen­den […]

CDU Mayen erreicht gemeinsam mit FDP und Grünen Gebührenbefreiung bei Schankerlaubnissen

13. Okto­ber 2025|

Die CDU-Stadt­rats­frak­ti­on May­en hat gemein­sam mit den Frak­tio­nen der FDP und Bünd­nis 90/Die Grü­nen erreicht, dass gemein­nüt­zi­ge Ver­ei­ne künf­tig von der Gebühr für vor­über­ge­hen­de Schank­er­laub­nis­se befreit wer­den. Der ent­spre­chen­de Antrag wur­de nun im Stadt­rat ein­stim­mig beschlos­sen. Gleich­zei­tig wird geprüft, ein ver­ein­fach­tes Ver­fah­ren ein­zu­füh­ren, das die Bean­tra­gung für Ver­ei­ne unbü­ro­kra­ti­scher und schnel­ler macht. „Unse­re Ver­ei­ne sind […]

CDU Mayen vor Ort: Entwicklung des Bahnhofgebäudes beeindruckt

13. Okto­ber 2025|

Eine Abord­nung des Vor­stan­des und der Stadt­rats­frak­ti­on der CDU May­en (Vor­sit­zen­der Mar­tin Reis) besuch­ten kürz­lich eines der bekann­tes­ten und augen­fäl­ligs­ten Sanie­rungs­pro­jek­te der Stadt — den Ost­bahn­hof. CDU-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der Chris­toph Rosen­baum zum Anlass des Besu­ches: „Die meis­ten Maye­ner ken­nen den Ost­bahn­hof ent­we­der noch als akti­ves Bahn­hofs­ge­bäu­de oder aber als lang­sam ver­fal­len­de Rui­ne. Das haben die neu­en Eigen­tü­mer […]

Junge Union Mayen wählt neuen Vorstand – Philipp Schumacher als Vorsitzender bestätigt

23. Sep­tem­ber 2025|

Die Jun­ge Uni­on May­en hat bei ihrer Mit­glie­der­ver­samm­lung im Hotel-Restau­rant „Zum Alten Fritz“ einen neu­en, jun­gen Vor­stand gewählt. Unter der Lei­tung des CDU-Stadt­ver­bands­vor­sit­zen­den Mar­tin Reis, der durch die Ver­samm­lung führ­te, stell­ten die Mit­glie­der die Wei­chen für die kom­men­den Jah­re. Phil­ipp Schu­ma­cher wur­de dabei als Vor­sit­zen­der wie­der­ge­wählt. Ihm zur Sei­te ste­hen künf­tig Lau­rens Bur­ger und Maxim […]

Gelungenes Grillfest des CDU-Ortsverbandes Kürrenberg am Sportplatz

8. Sep­tem­ber 2025|

Der CDU-Orts­ver­band Kür­ren­berg konn­te sich jüngst über eine rund­um gelun­ge­ne Ver­an­stal­tung freu­en: Beim Grill­fest am Kür­ren­ber­ger Sport­platz herrsch­te bes­te Stim­mung und eine erfreu­lich hohe Betei­li­gung. Die Orts­ver­bands­vor­sit­zen­de Han­ne­lo­re Kna­be zeig­te sich sehr zufrie­den: „Es ist schön zu sehen, wie vie­le Mit­glie­der die Ein­la­dung ange­nom­men haben und wir gemein­sam ein paar gesel­li­ge Stun­den ver­brin­gen konn­ten.“ Auch […]

CDU Mayen und Landtagsabgeordneter Torsten Welling im Austausch mit Brohl Wellpappe: Traditionsreiches Familienunternehmen mit kontinuierlicher Weiterentwicklung

15. August 2025|

Im Rah­men der Rei­he CDU vor Ort besuch­te eine Dele­ga­ti­on der CDU-Stadt­rats­frak­ti­on und des CDU-Stadt­ver­bands May­en das fami­li­en­ge­führ­te Unter­neh­men Brohl Well­pap­pe. Der Tra­di­ti­ons­be­trieb blickt auf eine beein­dru­cken­de His­to­rie zurück: Seit der Grün­dung als Papier­müh­le im Jahr 1778 durch Wil­helm Bol­ters­dorf in Kreuzau befin­det sich das Unter­neh­men in über 240 Jah­ren in unun­ter­bro­che­ner Fami­li­en­füh­rung aktu­ell mit […]

Nach oben